Skip to content
  • Startseite
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Intern
Generische Navigation
Facebook page opens in new windowX-Twitter page opens in new window
Search:
Polizei – Historische Schutzleute Berlin e.V.
200 Jahre Berliner Polizei – Geschichte, Uniformen, Einsätze
Polizei - Historische Schutzleute Berlin e.V.Polizei - Historische Schutzleute Berlin e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Entstehung des Vereins
    • PHSB-Recht
    • Ehrenvorsitz
    • Vorstand
    • Vereinstreffen
    • Zusammenarbeit
      • Polizeihistorische Sammlung
      • Netzwerkpartner
      • Einsatzpartner
    • Mitglied werden
    • Entstehung der Website
    • Flyer
  • Polizeihistorie Berlin
    • Geschichte der Polizei
    • Polizeipräsidenten
    • Widerstand
    • Grenzpolizei
    • Volkspolizei
    • Freiwillige Polizeireserve
    • Freiwilliger Polizeidienst
  • Dienstkleidung
  • Einsätze
  • Sicherheit
    • Verfassung
    • Gesetze
    • Polizei
    • Links
    • Tipps
  • Marktplatz
    • Allgemein
    • Kinderpolizei
    • Tauschgegenstände
    • Sicherheitsartikel
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Entstehung des Vereins
    • PHSB-Recht
    • Ehrenvorsitz
    • Vorstand
    • Vereinstreffen
    • Zusammenarbeit
      • Polizeihistorische Sammlung
      • Netzwerkpartner
      • Einsatzpartner
    • Mitglied werden
    • Entstehung der Website
    • Flyer
  • Polizeihistorie Berlin
    • Geschichte der Polizei
    • Polizeipräsidenten
    • Widerstand
    • Grenzpolizei
    • Volkspolizei
    • Freiwillige Polizeireserve
    • Freiwilliger Polizeidienst
  • Dienstkleidung
  • Einsätze
  • Sicherheit
    • Verfassung
    • Gesetze
    • Polizei
    • Links
    • Tipps
  • Marktplatz
    • Allgemein
    • Kinderpolizei
    • Tauschgegenstände
    • Sicherheitsartikel
  • Kontakt

1908 Der Säbel der Wachtmeister bei der Schutzmannschaft Berlin

allg. InformationenBy Paul Schelldorf22. Januar 2017

Seit dem 14. Juni 1905 war den Schutzmännern mit einer zehnjährigen vorwurfsfreien Dienstzeit in der Schutzmannschaft gestattet, den Wachtmeistersäbel mit goldenem Portepee zu führen …

Effekten

allg. Informationen, EffektenBy Paul Schelldorf18. Januar 2017

Applikation/Abzeichen und Schulterstück(e), die den Rang (Amt bzw. Dienstgrad) und/oder die Laufbahn (Dienstzweig/Gattung) bezeichnen …

Uniform der Berliner Wasserschutzpolizei

allg. Informationen, UniformenBy Paul Schelldorf15. Januar 2017

Mit Einführung des sogenannten „Modell 47″ erhielt die Wasserschutzpolizei (WSP) eine Uniform gleicher Machart wie die Schutzpolizei, jedoch in der Marinefarbe blau …

Frauen in der Schutzpolizei

allg. InformationenBy Paul Schelldorf15. Januar 2017

Polizistinnen in Uniform wurden ab 1. Juli 1946 wieder in den Polizeidienst eingestellt. Der Einführungslehrgang dauerte sechs Wochen …

Freiwillige Polizei-Reserve

allg. InformationenBy Paul Schelldorf14. Januar 2017

Gründungsjahr dieser „Hilfspolizei“ war 1961. Privatpersonen erhielten eine Ausbildung, die sie in die Lage versetzte, bei Großveranstaltungen oder Katastrophen, öffentliche Einrichtungen zu schützen …

1961 – 1963 Die sogenannte „Lipschitz Uniform“

allg. Informationen, UniformenBy Paul Schelldorf13. Januar 2017

Der militärische Charakter der bisherigen Uniform hatte zur Folge, dass der damalige Innensenator von Berlin, Joachim Lipschitz, eine „zivilere“ Dienstkleidung einführte …

Mützen – Tschakos – Helme

allg. Informationen, KopfbedeckungenBy Paul Schelldorf12. Januar 2017

Der Tschako (ung.: csákó, poln.: czako) ist eine ursprünglich militärische Kopfbedeckung von zylindrischer oder konischer Form …

1963 – 1976 Einführung der „Albertz Uniform“

allg. Informationen, UniformenBy Paul Schelldorf10. Januar 2017

Der 1963 ins Amt gekommene Innensenator Heinrich Albertz setzte es durch, dass die Uniformen erneut geändert werden mussten …

1976 – 1995 Die bundeseinheitliche Uniform

allg. Informationen, UniformenBy Paul Schelldorf10. Januar 2017

Mit Beschluss der ständigen Konferenz der Innenminister der Länder wurde schon am 13./14. September 1974 die Einführung einer neuen, bundeseinheitlichen, Uniform auf den Weg gebracht …

Über uns
  • Entstehung des Vereins
  • PHSB-Recht
  • Ehrenvorsitz
  • Vorstand
  • Vereinstreffen
Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Einsatzpartner
  • Netzwerkpartner
  • Kinderpolizei
  • Tauschgegenstände
  • Sicherheitsartikel
Aktuelles
  • Einsätze
  • Sicherheit
  • Marktplatz
  • Vereinstreffen
Berliner Polizei
  • Geschichte der Polizei
  • Polizeipräsidenten
  • Widerstand
  • Grenzpolizei
  • Volkspolizei
  • Freiwillige Polizeireserve
  • Freiwilliger Polizeidienst
  • Dienstkleidung
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Distanzierungserklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Polizei - Historische Schutzleute Berlin e.V.

Realisierung & Administration: POPP VISUAL

Go to Top